Bitte nichts wegschmeißen!

Insgesamt werfen wir jährlich in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weg. Dies geschieht zum Beispiel beim Händler, wenn Lebensmittel dort zu lange liegen und erste Schönheitsmakel bekommen. Dann ist das Gemüse und Obst reif für die Tonne. Auch der Konsument trägt seinen Teil dazu bei, dass die Lebensmittel verschwendet werden. Wenn wir uns von besonderen Schnäppchen locken lassen, dann ist der Kauftrieb oft größer … Bitte nichts wegschmeißen! weiterlesen

Marktlage: Grillzeit!

Der rheinische Bauernmarkt lädt ein Freitagvormittags: Heute Urlaub, Kühlschrank leer, Sonne scheint und abends grillen. Die ideale Ausgangslage, um auf den Düsseldorfer Stadtteilmarkt zu gehen. Ich möchte nämlich herausfinden, was mir der lokale Wochenmarkt bietet und ob ich mich dort für den Grillabend eindecken kann. Auf dem Weg zum Markt komme ich an einer Straßenecke vorbei, an der sich die örtliche Kreativszene ein kleines, charmantes Denkmal zusammengestrickt … Marktlage: Grillzeit! weiterlesen

Freisinger Wochenmarkt – alles regional?

Wie komme ich hin? Gestern war es wieder so weit: Samstagmorgen oder mit anderen Worten es ist der Start ins Wochenende. Für unsere kleine Familie bedeutet dies … einkaufen, einkaufen einkaufen. Wir brauchen schließlich etwas zu essen. Aber wo fahren wir hin? Wollen wir wie gewöhnlich in den Supermarkt? Ich schaue auf die Uhr und bemerke: Heute sind wir zeitig. Wir haben nach dem Frühstück (inkl. … Freisinger Wochenmarkt – alles regional? weiterlesen