Marktlage: Grillzeit!

Der rheinische Bauernmarkt lädt ein Freitagvormittags: Heute Urlaub, Kühlschrank leer, Sonne scheint und abends grillen. Die ideale Ausgangslage, um auf den Düsseldorfer Stadtteilmarkt zu gehen. Ich möchte nämlich herausfinden, was mir der lokale Wochenmarkt bietet und ob ich mich dort für den Grillabend eindecken kann. Auf dem Weg zum Markt komme ich an einer Straßenecke vorbei, an der sich die örtliche Kreativszene ein kleines, charmantes Denkmal zusammengestrickt … Marktlage: Grillzeit! weiterlesen

Mundraub und Bärlauchpesto

Wochenende – die Sonne lacht! Das  Wochenende steht  wieder vor der Türe. Meine Frau und ich haben uns schon lange mal vorgenommen Bärlauchpesto selber zu machen. Da Bärlauch zu den Lauchgewächsen gehört und alle Nährstoffe in der Zwiebel gespeichert sind, gehört er zu den Pflanzen die im Frühjahr sehr zeitig austreiben. Der Winter dieses Jahr ist zum Ende Februar ausreichend mild, sodass wir fündig werden. … Mundraub und Bärlauchpesto weiterlesen

Freisinger Wochenmarkt – alles regional?

Wie komme ich hin? Gestern war es wieder so weit: Samstagmorgen oder mit anderen Worten es ist der Start ins Wochenende. Für unsere kleine Familie bedeutet dies … einkaufen, einkaufen einkaufen. Wir brauchen schließlich etwas zu essen. Aber wo fahren wir hin? Wollen wir wie gewöhnlich in den Supermarkt? Ich schaue auf die Uhr und bemerke: Heute sind wir zeitig. Wir haben nach dem Frühstück (inkl. … Freisinger Wochenmarkt – alles regional? weiterlesen

Bitte keine Vorsätze zum neuen Jahr!

Seit ein paar Tagen dürfen wir uns damit anfreunden, dass wir beim Notieren des Datums die letzte Ziffer richtig schreiben. Kalendarisch sind wir ein Jahr weiter. Bedeutet das auch, dass wir uns auch sonst andere, neue Gedanken machen? Es scheint tatsächlich noch diesen Brauch zu geben, dass sich Menschen beim Jahreswechsel Vorsätze zum neuen Jahr machen. Viele haben sich schon eingestanden, dass die Vorsätze zur … Bitte keine Vorsätze zum neuen Jahr! weiterlesen

Was isst Regional?

Jeder kauft gerne sein Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt. Warum eigentlich? Ist das Obst oder Gemüse dort wirklich besser als zum Beispiel im Aldi. Was bedeutet überhaupt besser. Gibt es handfeste Kriterien für eine Unterteilung in gutes oder schlechtes Obst?  Mit unserem neuen Blog“ isst Regional“ möchten wir genau über diese Themen reden. Durch Anbietervergleiche, Produktbewertungen und Gespräche mit regionalen Erzeugern möchten wir herausfinden, … Was isst Regional? weiterlesen