Bitte nichts wegschmeißen!

Insgesamt werfen wir jährlich in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weg. Dies geschieht zum Beispiel beim Händler, wenn Lebensmittel dort zu lange liegen und erste Schönheitsmakel bekommen. Dann ist das Gemüse und Obst reif für die Tonne. Auch der Konsument trägt seinen Teil dazu bei, dass die Lebensmittel verschwendet werden. Wenn wir uns von besonderen Schnäppchen locken lassen, dann ist der Kauftrieb oft größer … Bitte nichts wegschmeißen! weiterlesen

Marktlage: Grillzeit!

Der rheinische Bauernmarkt lädt ein Freitagvormittags: Heute Urlaub, Kühlschrank leer, Sonne scheint und abends grillen. Die ideale Ausgangslage, um auf den Düsseldorfer Stadtteilmarkt zu gehen. Ich möchte nämlich herausfinden, was mir der lokale Wochenmarkt bietet und ob ich mich dort für den Grillabend eindecken kann. Auf dem Weg zum Markt komme ich an einer Straßenecke vorbei, an der sich die örtliche Kreativszene ein kleines, charmantes Denkmal zusammengestrickt … Marktlage: Grillzeit! weiterlesen

Bitte keine Vorsätze zum neuen Jahr!

Seit ein paar Tagen dürfen wir uns damit anfreunden, dass wir beim Notieren des Datums die letzte Ziffer richtig schreiben. Kalendarisch sind wir ein Jahr weiter. Bedeutet das auch, dass wir uns auch sonst andere, neue Gedanken machen? Es scheint tatsächlich noch diesen Brauch zu geben, dass sich Menschen beim Jahreswechsel Vorsätze zum neuen Jahr machen. Viele haben sich schon eingestanden, dass die Vorsätze zur … Bitte keine Vorsätze zum neuen Jahr! weiterlesen

Isst das noch nötig?

Es gibt schon allerlei Blog-Gedöns – seien es die schöne, hippen Instagram-Foodporn-Selbstdarsteller, die Selfmade-Men oder vielmehr -Women mit grandios-innovativen Rezepten sowie den Öko-Menschen, die jedes ach so neue Urban-Öko-Gardensharing-Farming-Projekt dermaßen innovativ finden. Wir finden, diese Arten von Ernährungskommunikation haben ihre Berechtigung. Und wir finden das alles ja auch toll. Jedoch wollen wir auch mitspielen. Wir finden , es soll Spaß machen zu essen. Und das … Isst das noch nötig? weiterlesen